beikommen

beikommen
bei|kom|men ['bai̮kɔmən], kam bei, beigekommen <itr.; ist:
a) mit jmdm. fertigwerden, jmdm. gewachsen sein und sich ihm gegenüber durchsetzen:
diesem schlauen Burschen ist nicht, nur schwer beizukommen.
Syn.: ankönnen gegen (ugs.).
b) etwas, ein Problem bewältigen, lösen:
sie versuchte dem Problem beizukommen.

* * *

bei||kom|men 〈V. intr. 170; ist
1. jmdm. \beikommen jmdn. zu fassen bekommen, aus der Zurückhaltung herauslocken
2. einer Sache \beikommen mit einer S. fertigwerden, sie meistern
3. sich etwas \beikommen lassen sich etwas einfallen lassen
● ihm ist nicht beizukommen; ich weiß nicht, wie ich der Sache \beikommen soll

* * *

bei|kom|men <st. V.; ist:
1.
a) mit jmdm. fertigwerden, jmdm. gewachsen sein u. sich ihm gegenüber durchsetzen:
jmdm. nicht b. können;
b) etw., ein Problem bewältigen, lösen:
man versuchte, den Schwierigkeiten auf andere Weise beizukommen.
2. (geh.) in den Sinn kommen, einfallen:
es kommt mir nicht bei, diesem Begehren nachzugeben.
3. (landsch.) herbeikommen; endlich kommen:
es dauerte wieder, bis sie beikam.
4. (landsch.) an etw. herankommen, heranreichen können:
die Öffnung ist so eng, dass man mit der Zange nicht beikommt.

* * *

bei|kom|men <st. V.; ist: 1. a) mit jmdm. fertig werden, jmdm. gewachsen sein und sich ihm gegenüber durchsetzen: jmdm. nicht b. können; Strafrechtlich sei den Stadtstreichern kaum beizukommen (Klee, Pennbrüder 79); Ein Haudegen. Dem war mit Schmus nicht beizukommen (Bieler, Bär 102); b) etw., ein Problem bewältigen, lösen: man versuchte, den Schwierigkeiten auf andere Weise beizukommen; Ohnehin ist der Sexualität strafrechtlich nicht beizukommen (NJW 19, 1984, 1 073); Ihrer dicken Nase hatte sie weder mit Wäscheklammern noch Essigkompressen b. können (Bieler, Mädchenkrieg 19). 2. (geh.) in den Sinn kommen, einfallen: es kommt mir nicht bei, diesem Begehren nachzugeben; wenn es Dichtern etwa beikommt, Verse in Prosa drucken zu lassen (Seidler, Stilistik 215). 3. (landsch.) herbeikommen; endlich kommen: es dauerte wieder eine Ewigkeit, bis sie beikam; mach, dass du beikommst! 4. (landsch.) an etw. herankommen, heranreichen können: die Öffnung ist so eng, dass man mit der Zange nicht beikommt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • beikommen — V. (Aufbaustufe) mit jmdm., etw. fertig werden Synonyme: lösen, gewachsen sein, bewältigen Beispiele: Glaubst du, dass wir diesen Problemen beikommen werden? Wir müssen versuchen, dem Verbrecher auf eine andere Art und Weise beizukommen …   Extremes Deutsch

  • beikommen — bei·kom·men (ist) [Vi] 1 jemandem (irgendwie / mit etwas) beikommen (durch Reden) Einfluss auf jemanden ausüben, meist um zu bewirken, dass er sich so verhält, wie man es möchte <jemandem nicht, nur schwer beikommen (können)>: Ihm ist… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beikommen — a) sich durchsetzen, einer Sache gewachsen sein, fertigwerden mit; (ugs.): ankönnen. b) bewältigen, in den Griff bekommen, können, lösen, machen, meistern, schaffen, zurechtkommen; (ugs. abwertend): drehen; (ugs.): deichseln, hinbekommen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beikommen — beikumme …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • beikommen — bei|kom|men; ihm ist nicht beizukommen (er ist nicht zu fassen, zu besiegen); mir ist nichts beigekommen (gehoben für nichts eingefallen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Beikommen — Dem ist nicht beizukommen. Lat.: Frustra Herculi …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • einer Sache beikommen — fertig werden mit (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • bewältigen — beikommen, bezwingen, einer Sache gerecht/einer Sache Herr werden, fertig werden, in den Griff bekommen, lösen, meistern, schaffen, zurechtkommen, zustande/zuwege bringen; (schweiz.): bodigen; (bes. Papierdt.): bewerkstelligen; (ugs.): auf die… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zurechtkommen — beikommen, durchkommen, fertig werden, in den Griff bekommen, zu Potte/zuwege kommen, sich zurechtfinden; (ugs.): auf die Reihe bringen/kriegen, hinbekommen, hinkriegen, in den Griff kriegen, klarkommen, zurande kommen; (landsch., sonst… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ankommen — eintrudeln (umgangssprachlich); aufkreuzen (umgangssprachlich); eintreffen; anrücken (umgangssprachlich); kommen; antanzen (umgangssprachlich); dazu kommen; (sich) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”